Château d'Orion
Warenkorb 0
Home
Blog Shop GedankenSpiel Newsletter Contact
Démarrage Français
Start English
Start Deutsch
Warenkorb 0
Home Français Démarrage Français English Start English Deutsch Start Deutsch
Château d'Orion
Centre Culturel
BlogShop GedankenSpielNewsletterContact
Archiv
  • Allgemein
  • Blog
  • Denkwochen
  • Geschichte des Hauses
  • Kulturelle Projekte
Der erzählende Mensch - Rückblick auf eine Denkwoche zum Narrativen, die eigentlich gar nicht stattfand
Der erzählende Mensch - Rückblick auf eine Denkwoche zum Narrativen, die eigentlich gar nicht stattfand
Denkwochen, BlogTobias Premauer6. Juni 2021
Zu Gast bei Gaston
Zu Gast bei Gaston
AllgemeinElke Jeanrond-Premauer1. Juni 2021Kommentieren
Die Vorsilbe „trans“ oder: Vom Überschreiten des Gewohnten - ein Rückblick auf die Denkwoche "Einander Verstehen"
Die Vorsilbe „trans“ oder: Vom Überschreiten des Gewohnten - ein Rückblick auf die Denkwoche "Einander Verstehen"
Blog, DenkwochenTobias Premauer11. August 2020Denkwoche 2020, denkanstöße, Denkwochen, Globalisierung, Interkulturalität, Transkultulturalität, Wittgenstein, Francous Jullien, Friedemann Scriba
Einander verstehen - Nachdenken über interkulturelle Begegnungen
Einander verstehen - Nachdenken über interkulturelle Begegnungen
Blog, DenkwochenTobias Premauer26. Juli 2020Denkwochen, Stipendiat*in, Interkulturalität, Denkwoche 2020
Die Abwesenheit des Schöpfers
Die Abwesenheit des Schöpfers
BlogTobias Premauer4. Juni 2020Objekte, Design, Industrialisierung, Kunsthandwerk, Salon Klotz, Resonanz, Kunst, Handwerk
Selbsterkenntnis für Mutige - Lebensnahes Philosophieren
Selbsterkenntnis für Mutige - Lebensnahes Philosophieren
Blog, DenkwochenTobias Premauer10. Mai 2020
Kulinarische Liebesgeschichten - Die Schlossküche öffnete ihre Pforten für Entdeckungen aus der Region
Kulinarische Liebesgeschichten - Die Schlossküche öffnete ihre Pforten für Entdeckungen aus der Region
Blog, DenkwochenTobias Premauer3. Mai 2020
Glück und Unglück
Glück und Unglück
BlogTobias Premauer20. April 2020Aristoteles, Ethik, das gute Leben, Glück, Philosophie, Denken, Selbstoptimierung, Wohlfühlglück, Wilhelm Schmid, Robert Nozick, Glück der Fülle
Spuren suchen - oder: Vom wirkmächtigen Verborgenen
Spuren suchen - oder: Vom wirkmächtigen Verborgenen
Blog, DenkwochenTobias Premauer29. Februar 2020Spuren, Edouard Glissant, Literatur, Postkolonialismus, Panjaj Mishra, Kolonioalisierung, Kreolisierung, Jazz, Interkulturalität, 5 Kontinente, Museum, Francois Jullien, Abstand, Thomas Bauer, Ambiguität, Homi Bhabha, Andreas Reckwitz, Frank Griffel, Ambiguitätstoleranz, Denkwochen, Friedemann Scriba
Der Ursprung des Bösen – Eine radikale oder banale Frage?
Der Ursprung des Bösen – Eine radikale oder banale Frage?
Blog, DenkwochenTobias Premauer29. Januar 2020Gut und Böse, Religion, Kant, Vernunft, Hannah Arendt, Radikalität des Bösen, Banalität des Bösen, Kategorischer Imperativ, Eichmann, Voltaire
Ambivalenzen stehen lassen - oder: Von Widersprüchen und Zwischentönen
Ambivalenzen stehen lassen - oder: Von Widersprüchen und Zwischentönen
Blog, DenkwochenTobias Premauer7. Januar 2020Friedemann Scriba, Interkulturalität, Denkwoche 2020, Thomas Bauer, Denkwochen
Ganz anders denken - oder: Chinesisch lernen, um Platon zu verstehen
Ganz anders denken - oder: Chinesisch lernen, um Platon zu verstehen
Blog, DenkwochenTobias Premauer28. Oktober 2019China, Platon, Francois Jullien, Denkwochen, Interkulturalität, Sprache, Transkultulturalität, Friedemann Scriba
Was braucht der Mensch?
Was braucht der Mensch?
Blog, DenkwochenElke Jeanrond-Premauer14. Oktober 2019Berthold Brecht, Elisabeth von Thadden, Denkwochen, Berührung, Orion
„Komm, erzähl mir Deine Geschichte!“ – Teil III Für eine Ethik der Narrativität mit Hannah Arendt
„Komm, erzähl mir Deine Geschichte!“ – Teil III Für eine Ethik der Narrativität mit Hannah Arendt
Tobias Premauer6. August 2019Kommentieren
Das Ändern leben
Das Ändern leben
Tobias Premauer4. August 2019
Philosophischer Nachtrag zur Denkwoche Geschichte 2018
Philosophischer Nachtrag zur Denkwoche Geschichte 2018
Tobias Premauer30. Juli 2019Kommentieren
Aufklärung mit Humor?!
Denkwochen, BlogElke Jeanrond-Premauer21. Juli 2019Kommentieren
Was machen Praktikanten in Orion?
Was machen Praktikanten in Orion?
Elke Jeanrond-Premauer9. Juli 2019
„Komm, erzähl mir Deine Geschichte!“ - Teil II
„Komm, erzähl mir Deine Geschichte!“ - Teil II
Elke Jeanrond-Premauer1. Juli 2019Kommentieren
„Komm, erzähl mir Deine Geschichte!“
„Komm, erzähl mir Deine Geschichte!“
AllgemeinElke Jeanrond-Premauer6. Mai 2019Kommentieren
Neuer Älter
Chateau d'Orion
12 L'Église,
Orion, Nouvelle-Aquitaine, 64390,
France
+33 5 59 65 07 74 info@chateau-orion.com
Öffnungszeiten

CGV, mentions légales, protection des données

GTC, legal notice, private policy

AGB, Impressum, Datenschutz